2022
Samstag, 26. Februar & 12. November 2022, 11:30 Uhr, max 30 Personen, Dauer 1,0 Stunden
Kleine Citytour am Samstag
Begleiten Sie mich zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Heilbronns und erfahren Sie Spannendes und Humorvolles rund um das Heilbronner Stadtleben von 741 bis 2019.
Preis pro Person: 7 Euro, Kinder 4 Euro, Treffpunkt Tourist-Information
Hier können Sie direkt buchen, einfach anklicken:
Donnerstag, 06. Juli & Mittwoch 03. August, max 20 Personen, Dauer 2,0 -2,5 Stunden
Ein Appetit-Häppchen Stadtgeschichte
„Heilbronn für Auge und Gaumen“ verbindet unterhaltsame Stadtgeschichte mit drei kleinen Appetizer-Stopps in der Heilbronner Gastronomie.
Preis pro Person: 40 Euro, Treffpunkt Marktplatz
Hier können Sie direkt buchen, einfach anklicken:
03. Dezember & 10. Dezember 2022, max 30 Personen, Dauer 1,5 Stunden
Das Käthchen erzählt, unterwegs mit dem Käthchen und mir im Doppelpack
Wie war das mit dem Käthchen? Hat es wirklich gelebt? Sie möchten wissen, was es mit dem Mädchen aus dem gleichnamigen Drama des Dichters Heinrich von Kleist auf sich hat und ganz nebenbei Heilbronn kennenlernen? Dann lassen Sie sich von der Symbolfigur der Stadt und mir gemeinsam und unterhaltsam durch die Stadt führen.
Preis pro Person: 20 Euro, Kinder 10 Euro, Treffpunkt Marktplatz
Hier können Sie direkt buchen, einfach anklicken:
12. Dezember 2022, max 30 Personen, Dauer 1,5 Stunden
Genießen Sie die besondere Winteratmosphäre in der Heilbronner Innenstadt. Immer donnerstags um 18 Uhr während des Käthchen Weihnachtsmarktes findet diese weihnachtliche Stadtführung statt. Im Anschluss genießen Sie einen Glühwein oder einen Punsch.
Glühwein oder Punsch inkl.
Käthchen-Weihnachtsmarkt-Tasse
• Mindestteilnehmerzahl 6 Personen
• Führung individuell buchbar
15 Euro pro Person
Individuelle Gruppenführungen mit dem Käthchen, Schlenderweinprobe, Trollinger mit Aussicht, kulinarische Führungen, Führungen über das ehemalige Bundesgartenschaugelände, den Bildungscampus, Turmführungen und Busrundfahrten zur Architektur Heilbronns und entlang der Hop On Strecke im mitgebrachten Bus, können Sie gerne mit mir als Gästeführerin direkt bei der Heilbronn Marketing buchen, siehe unten. Selbstverständlich gehe ich auch sehr gerne auf Ihre Wünsche ein.
Ab sofort können Sie sich sich die Geschichte der Heilbronner Sehenswürdigkeiten auch von einem Stadtführer im Internet erklären lassen. An ausgewählten Gebäuden wie experimenta, Deutschhof oder Bollwerksturm hängen neue Tafeln mit QR-Codes, die auf die Website des virtuellen Angebots verlinken. Hier erzähle ich Ihnen zum Beispiel etwas über die Heilbronner Ehrenhalle.
Generell erfolgt die Anmeldung für Stadtführungen über die Heilbronner Tourist-Information
Telefon: 07131-562270 oder stadtfuehrungen@heilbronn-marketing.de
Auf Grund der Pandmie ändert sich die maximale Personenanzahl der öffentlichen Führungen je nach Inzidenzwert. Buchen Sie bitte am Besten alle Führungen einfach online, dort werden Sie auch immer tagesgenau informiert.
Tipp! Jeder gebuchte Gast einer öffentlichen Führung über die Tourist-Information, erhält seit 2018 mit dem Ticket inklusive eine HNV-Berechtigung für die freie An-und Abfahrt mit Bus und Stadtbahn.